- Crichton
- Crichton['kraitn], John Michael, Pseudonyme Jeffrey Hudson ['hʌdsn], John Lange [læȖ], zusammen mit seinem Bruder Douglas Crichton Michael Douglas ['dʌgləs], amerikanischer Schriftsteller, Drehbuchautor und Produzent, * Chicago (Illinois) 23. 10. 1942; studierte Anthropologie und arbeitete bis 1970 als Arzt. Crichton schreibt unterhaltende Literatur in einer Mischung aus Fakten und Fiktion; seine kritisch-moralische Auseinandersetzung mit moderner Wissenschaft und Zeitthemen beruht auf detaillierter Recherche und löste zum Teil heftige Diskussionen aus. Auch als Filmregisseur und Drehbuchautor (z. B. zur Fernsehserie »E. R.«, 1994) gelingt ihm eine realitätsnah und spannend inszenierte Darstellung. Viele seiner Bestseller wurden als Film oder Fernsehserie (zum Teil von ihm selbst) adaptiert.Werke: Filme (Regie): Westworld (1973); Coma (1978); The great train robbery (1979); Runaway - Spinnen des Todes (1984); Die Anwältin (1989).Romane: A case of need (unter dem Pseudonym Jeffrey Hudson, 1968; deutsch Die Intrige); The Andromeda strain (unter dem Pseudonym Jeffrey Hudson, 1969; deutsch Andromeda); Five patients. The hospital explained (unter dem Pseudonym John Lange, 1970; deutsch Notaufnahme); Jurassic Park (1990; deutsch Dinopark; verfilmt 1993); Rising sun (1992; deutsch Nippon-Connection); Disclosure (1994; deutsch Enthüllung); The lost world (1995; deutsch Lost world - Vergessene Welt).
Universal-Lexikon. 2012.